Jetzt braucht es dein Engagement!

Zurzeit sammeln wir schweizweit und in Zürich für verschiedene Initiativen Unterschriften. Gemeinsam wollen wir den Schutz unserer Umwelt voranbringen, mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und setzen uns gegen den Import von Pelz und Stopfleber ein. Hast du bereits unterschrieben?

Klimafonds-Initiative

Die Klimafonds-Initiative der GRÜNEN und der SP sorgt dafür, dass dem Schutz von Klima- und Biodiversität endlich der nötige Stellenwert eingeräumt wird. Und dass die benötigen Mittel dafür bereitgestellt werden – auf soziale Art und Weise.

Hier kannst du die Initiative unterschreiben.

 

Umweltverantwortungsinitiative

Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art wie wir wirtschaften hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Die Umweltverantwortungsinitiative will das ändern. Der Schutz der Umwelt soll zur Priorität werden und den Rahmen für unsere Wirtschaft und Gesellschaft darstellen. Konkret heisst das, dass die Schweiz innerhalb von 10 Jahren die planetaren Grenzen nicht mehr überschreiten darf.

Unterschreibe hier die Umweltverantwortungsinitiative.

 

Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich

Die Mieten im Kanton Zürich steigen unablässig. Die Wohnbau-Initiative will dem ein Ende setzen. Dank einem sogenannten «Vorkaufsrecht» sollen Gemeinden bei grösseren Land- und Liegenschaftsverkäufen auf ihrem Gebiet das Objekt zum vereinbarten Kaufpreis übernehmen können. So wird eine Grundlage dafür geschaffen, dass mehr bezahlbare Wohnungen entstehen und nicht immer mehr Land in den Händen grosser Immobiliengesellschaften landet.

Hier geht’s zur Webseite der Initiative

 

Pelz-Initiative

Jedes Jahr sehen wir die Bilder von Tieren, die wegen ihrer Felle lebendig gehäutet, misshandelt oder zu Tode geprügelt werden. Trotz Aufklärungskampagnen und Versprechen, die Haltungsbedingungen der Tiere zu verbessern, hat sich nichts geändert. Die Pelz-Initiative will deshalb die Einfuhr von Pelzen und Pelzprodukten verbieten.

Hier findest du alle Infos zur Initiative

 

Stopfleber-Initiative

Das Mästen und die Produktion von Stopfleber (Foie gras) ist in der Schweiz seit über 40 Jahren verboten, der Import dieser tierquälerisch erzeugten Produkte aber weiterhin erlaubt: Jedes Jahr werden allein für den Schweizer Markt 400’000 Enten und 12’000 Gänse getötet. Die Stopfleber-Initiative will deshalb den Import von Stopfleber verbieten.

Unterstütze die Initiative mit deiner Unterschrift